Begrüßung und Einführung in den aktuellen Sachstand zur Gefahrguttelematik und zum elektronischen Beförderungspapier
Helmut Rein, Leiter des Referates G 33 (Beförderung gefährlicher Güter) im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Bonn, Deutschland
Vortrag
Emilia Poljakov, Deutscher Speditions- und Logistikverband e. V., Berlin, Deutschland;
Alfred Talke GmbH & Co. KG, Hürth, Deutschland
Vortrag
Andreas Witoszynskyj, Mineralölwirtschaftsverband e.V., Berlin, Deutschland
Vortrag
Georg Schroeder, Industriegaseverband e. V., Berlin, Deutschland;
Air Liquide Deutschland GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Vortrag
Alexander Haberkorn, Eisenbahn-Bundesamt, Bonn, Deutschland
Vortrag
Thomas Wagner, Leiter des Dezernates Verkehrstechnik Binnen in der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Bonn, Deutschland
Vortrag
Jörg Roth, Verband der chemischen Industrie e.V., Frankfurt (Main), Deutschland
Vortrag
Vorstellung einer Lösung für eine Internetschnittstelle (TP 1) zur Übermittlung des elektronischen Beförderungspapiers
Ulrich Mann, GBK GmbH, Ingelheim, Deutschland
Vortrag
Christian Lüpges, AlbrechtConsult GmbH, Aachen, Deutschland
Vortrag
Claude Pfauvadel, Ministère de l'écologie du développement durable et de l'énergie, Paris, Frankreich und
Jean-Philippe Méchin, Cerema, Saint-Médard-en-Jalles, Frankreich
Antonella Di Fazio, TELESPAZIO, Rom, Italien
Vortrag